PV und Speicher Osnabrück
Veröffentlicht: Montag, 01.09.2025 13:56
Stadtwerke Osnabrück starten Komplettpaket für Photovoltaik und Speicher. Strom erzeugen, speichern und effizient nutzen – mit lokaler Unterstützung.

Die Stadtwerke Osnabrück bringen ein Komplettpaket für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher auf den Markt. Eigenheimbesitzer erzeugen damit ihren eigenen Strom, speichern ihn und nutzen ihn effizient. Lokale Handwerksbetriebe übernehmen die Planung, Montage und Wartung.
Photovoltaik und Speicher: Was steckt dahinter?
Das neue Angebot richtet sich an Menschen mit Eigenheim, die ihren Strom selbst erzeugen und speichern möchten. Dabei übernehmen die Stadtwerke die gesamte Organisation: von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung. Lokale Handwerksbetriebe kümmern sich um die Umsetzung vor Ort.
Das Komplettpaket umfasst:
- Photovoltaikanlage und Batteriespeicher: Die Stadtwerke stellen eine Lösung zusammen, die zum Haushalt passt.
- Effiziente Energienutzung: Intelligente Systeme steuern, wann der Strom genutzt, gespeichert oder ins Netz eingespeist wird.
- Zukunftssicherheit: Das Paket berücksichtigt gesetzliche Vorgaben wie das Solarspitzengesetz, um die Nutzung optimal zu gestalten.
Haushalte mit Wärmepumpen oder E-Autos profitieren besonders von der Kombination. Die Systeme lassen sich so verknüpfen, dass sie den erzeugten Strom idealerweise direkt selbst nutzen.
Warum das Komplettpaket sinnvoll ist
Neue gesetzliche Regelungen, wie das Solarspitzengesetz, machen es notwendig, Stromerzeugung und -nutzung besser zu koordinieren. Beispielsweise bekommen neue PV-Anlagen keine Einspeisevergütung mehr bei negativen Börsenpreisen. Mit einem Batteriespeicher und einem intelligenten Energiemanagementsystem nutzen Haushalte ihren Strom selbst und speisen flexibel ins Netz ein.
Die Stadtwerke möchten die Energiewende für Eigenheimbesitzer einfacher machen, indem sie Technik, Planung und Tarife in einem Paket bündeln. So bleibt der organisatorische Aufwand gering.