Pro und Contra Veggie-Ersatzprodukte
Veröffentlicht: Dienstag, 10.11.2020 16:51
Fleischfreie Alternativen gibt es vom Getreide-„Schnitzel“, über Mandel-Käse bis hin zum veganen Gyros. Doch wie gesund sind sie eigentlich?

Positiv an den Ersatzprodukten ist, dass sie viel Pflanzeneiweiß enthalten. Es hat einen guten Einfluss auf die Gesundheit und senkt sogar das Sterberisiko. Jetzt gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten. In einigen haben Forscher Mineralöl gefunden, außerdem enthalten die Fertigprodukte oft viel Zucker, Fett und Salz. Als eher ungesund gelten von daher Fertigprodukte aus Soja oder Kokos. Diese benötigen viele Geschmacksverstärker und Farbstoffe um den Fleischprodukten zu ähneln. Als gesund gelten Produkte z.B. aus Erbseneiweiß oder Grünkern – wenn sie keine Zusatzstoffe enthalten. Hier gilt: Am besten selber machen!
Denn: Eine Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse ist sehr gesund. Besonders gut ist es, wenn Kartoffel, Apfel und Salat direkt aus der Region kommen, sagt Landwirt Heiner Junge-Bornholt.
An rein pflanzlicher Ernährung sieht er den Nachteil, dass viele Fertigprodukte aus Übersee kommen. Deshalb sind sie schlecht für die Umwelt und das Klima.
Wir haben mit dir über pflanzliche Alternativen für Milch gesprochen. Hier geht es zu dem Onlineartikel.
RADIO RST
Hafer-, Cashew-, Mandel-...? Milch gehört in dein Frühstücksmüsli z.B. in Greven und Steinbeck, Niedersachsen, Germany? Sören und Kathleen sprechen über pflanzliche Alternativen. ?