REWE stellt Schweinefleisch-Sortiment um
Veröffentlicht: Dienstag, 24.08.2021 08:51
In Zukunft bekommen Verbraucher deutlich mehr Fleisch aus der Region in REWE-Märkten angeboten. Die REWE-Group hat angekündigt in Zukunft 95 Prozent des Schweinefleisches aus Deutschland zu beziehen.

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband begrüßt die Pläne von REWE, in seinen Märkten auf Schweinefleisch aus deutscher Herkunft umzustellen. Konkret hat die Rewe-Group beschlossen, 95 Prozent des konventionellen Schweinefleisch-Sortiments zu wandeln. In Zukunft ist die 5D-Haltung angestrebt: Die Tiere werden in Deutschland geboren, aufgezogen, gemästet, geschlachtet und auch das Fleisch wird hier verarbeitet.
Ab September zahlt REWE außerdem mehr für heimisches Schweinefleisch.
Der WLV wertet das als Erfolg der eigenen Forderungen in der vergangenen Woche und fordert die übrigen Lebensmitteleinzelhändler auf, sich anzuschließen.
Besonderen Handlungsbedarf sieht der WLV im Bereich der Verarbeiter und Großverbraucher.
„Es kann nicht sein, dass seit Jahren fast ausschließlich nur über Frischfleisch gesprochen wird und sich die gesamte Fleischwarenindustrie weg duckt,“ sagt WLV-Präsident Beringmeier.