Positive Bilanz nach Silvester im Kreis Steinfurt
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.01.2025 07:42
Die Polizei und Feuerwehr im Kreis Steinfurt und Osnabrück ziehen nach Silvester eine überwiegend positive Bilanz. In Münster gab es Angriffe auf Rettungskräfte.

Im Kreis Steinfurt haben die Menschen friedlich Silvester gefeiert. Auch wenn es einige Einsätze für die Polizei und die Feuerwehr gab, war nichts Größeres dabei und es hat sich niemand verletzt. Das hat ein Sprecher der Polizei RADIO RST gesagt.
„Wie schon in den Vorjahren hatte die Polizistinnen und Polizisten rund um den Jahreswechsel viel zu tun. Dennoch blieben schwerwiegende Verletzungen und großflächige Eskalationen aus. Viele der beteiligten Personen waren alkoholisiert, verhielten sich aber größtenteils kooperativ“, teilt auch die Polizeiinspektion Osnabrück mit.
Angriffe mit Feuerwerk auf Rettungskräfte in Münster
In Münster sind die Feuerwehr und Rettungsdienste der Stadt zu 28 Brandeinsätzen und 53 Rettungsdiensteinsätzen gefahren. Kurz nach Mitternacht brannte zum Beispiel eine Wohnung an der Heinrich-Ebel-Straße. Zu dem Zeitpunkt des Brandes befand sich niemand in der Wohnung. Die Feuerwehr war mit mehreren Trupps im Einsatz. „Bemerkenswert war sowohl bei diesem als auch bei verschiedenen anderen Einsätzen, dass offensichtlich Feuerwerkskörper absichtlich sowohl auf Einsatzkräfte als auch den Einsatzfahrzeugen gerichtet wurden. Hierdurch wurde die Einsatzabarbeitung verzögert. Glücklicherweise haben alle Einsatzkräfte die Silvesternacht ohne Verletzungen überstanden“, teilt die Feuerwehr Münster mit. Von Angriffen auf Rettungs- und Ordnungskräfte berichtet auch die Stadt Münster. Ein Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes wurde leicht verletzt. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Pyrotechnik zu beschießen, ist gefährlich, dumm und gegen die Rechtsordnung gerichtet“, verurteilt Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer die Vorfälle in einer Pressemitteilung.