Pilotprojekt in Lotte
Veröffentlicht: Mittwoch, 04.06.2025 12:42
Die Gemeinde Lotte und die Stadtwerke Tecklenburger Land setzen mit einem Pilotprojekt im geförderten Wohnungsbau neue Maßstäbe. Zwei Mehrfamilienhäuser entstehen.

Die Gemeinde Lotte und die Stadtwerke Tecklenburger Land haben im Baugebiet Schafwinkel ein innovatives Pilotprojekt im geförderten Wohnungsbau gestartet. Zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 20 Wohneinheiten entstehen. Für 15 Wohnungen gibt es öffentliche mittel. Zwei der Wohnungen werden zudem rollstuhlgerecht. Die Stadtwerke übernehmen dabei die Planung und das Fördermittelmanagement, während die Gemeinde Eigentümerin der Immobilien bleibt.
Zusammenarbeit für bezahlbaren Wohnraum
Das Projekt dient als Blaupause für andere Kommunen und zeigt, wie durch kommunale Zusammenarbeit bezahlbarer Wohnraum entsteht. Bürgermeister Philip Middelberg sagt: „Wir leisten als Kommune einen Beitrag, auch zukünftig sozialen Wohnraum in unserer Gemeinde vorzuhalten.“
Ökologische Standards und Geothermie
Die neuen Wohnhäuser erfüllen hohe ökologische Standards und werden geothermisch beheizt. Die intensive Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und den Stadtwerken Tecklenburger Land in Workshops hat die Grundlage für die nachhaltige Bauweise gelegt. Tobias Koch, Geschäftsführer der SWTE Kommunal, sagt, dass das Projekt nicht nur für Lotte, sondern auch für andere Gesellschafter-Kommunen der Stadtwerke als Vorbild dient.