Glasfasernetz startet
Veröffentlicht: Freitag, 06.06.2025 16:25
In Hörstel startet der Bau des ersten kommunalen Glasfasernetzes der Region. Sieben Kommunen und die Stadtwerke Tecklenburger Land investieren in die digitale Zukunft.

Heute (Frei., 06.06.) fiel in Hörstel der Startschuss für den Bau des ersten kommunalen Glasfasernetzes der Region. Die Stadtwerke Tecklenburger Land und die sieben Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln realisieren gemeinsam ein 450 Kilometer langes Breitbandnetz. Das Besondere: Das Netz bleibt vollständig in kommunaler Hand.
Der Ausbau wird zu 90 Prozent durch Bundes- und Landesmittel im Rahmen der Graue-Flecken-Förderung finanziert. Die verbleibenden Kosten tragen die Kommunen, die auch Eigenkapital eingebracht haben. Tobias Koch, Geschäftsführer der SWTE Kommunal GmbH & Co. KG, lobte den Mut und die Investitionsbereitschaft der Kommunen: „Dieses Projekt sichert wichtige Zukunftschancen der digitalen Daseinsvorsorge.“
Kostenloser Anschluss weiter möglich
Das passive Netz gehört den sieben Kommunen, während das aktive Netz an die epcan GmbH verpachtet wird. Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen können sich weiterhin für einen kostenlosen geförderten Hausanschluss registrieren, solange der Ausbau in ihrem Gebiet noch nicht abgeschlossen ist. Unter www.swte.de/glasfaser lässt sich prüfen, ob eine Adresse förderfähig ist.
Weitere Informationen zum Projekt und zum Baufortschritt gibt es unter www.swte-glasfaser.de.