Osnabrück: Umfrage Wohnen

Die Stadt Osnabrück befragt 6.000 Familien und Ältere zu ihren Wohnwünschen. Die Ergebnisse fließen in das neue Wohnraumkonzept ein. Umfrage läuft bis 27. Juli.

© pxhere.com

Die Stadt Osnabrück hat eine groß angelegte Umfrage gestartet, um die Wohnwünsche junger Familien und älterer Menschen besser zu verstehen. Rund 6.000 Haushalte wurden angeschrieben – 2.000 junge Familien in Mehrfamilienhäusern und 4.000 Personen ab 55 Jahren. Ziel ist es, die Ergebnisse in das neue Wohnraumversorgungskonzept der Stadt einfließen zu lassen.

Wohnraum der Zukunft: Bedürfnisse und Herausforderungen

Die Umfrage beleuchtet zentrale Fragen:

  • Wohnraumwechsel: Wie viele Menschen ab 55 Jahren ziehen kleinere Wohnungen in Betracht?
  • Familienfreundliches Wohnen: Welche Hindernisse gibt es für junge Familien bei der Suche nach passenden Immobilien?
  • Klimafreundlichkeit: Wie stehen die Befragten zu nachhaltigem Wohnen und autoarmen Quartieren?
  • Gemeinschaftliches Wohnen: Welche Rolle spielen genossenschaftliche Wohnformen?

Sabine Steinkamp vom Team Wohnraum im Fachbereich Städtebau betont die Bedeutung der Umfrage: „Die Antworten helfen uns, den demografischen Wandel, die Klimaziele und die Bedürfnisse junger Familien besser zu berücksichtigen.“

Weitere Meldungen