Obst zum Selberpflücken
Veröffentlicht: Dienstag, 02.09.2025 10:58
Kostenlos Obst pflücken im Kreis Steinfurt: Städte wie Steinfurt, Ochtrup und Rheine laden ein, reife Früchte zu ernten und ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung zu setzen.

Immer mehr Städte und Gemeinden im Kreis Steinfurt laden dazu ein, Obst in öffentlichen Anlagen zu pflücken. Von Steinfurt über Ochtrup bis Rheine – zahlreiche Obstbäume stehen bereit, um kostenlos abgeerntet zu werden. Damit setzen die Kommunen ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und fördern die Wertschätzung regionaler Ressourcen.
Obsternte in Steinfurt, Ochtrup und Metelen
Steinfurt: Apfelernte an der Appelchaussee
In Steinfurt dürfen die Apfelbäume entlang der Appelchaussee abgeerntet werden. Die Stadt bittet um einen sorgsamen Umgang mit den Bäumen und warnt vor landwirtschaftlichem Verkehr in der Erntezeit, insbesondere durch Erntefahrzeuge. Die Erntezeit erstreckt sich über den gesamten Herbst, sodass jede und jeder die Möglichkeit hat, Äpfel nach persönlichem Geschmack zu pflücken.
Hinweis: Eine Karte mit den genauen Standorten der Obstbäume ist auf der Website der Stadt Steinfurt verfügbar.
Ochtrup: Streuobstwiesen und Obstbaumalleen
Ochtrup bietet eine Vielzahl an Standorten, an denen Apfel-, Birnen- und Quittenbäume geerntet werden können. Zu den ausgewiesenen Flächen gehören:
- Streuobstwiese nordwestlich vom Bergfreibad
- Streuobstwiese am Bienenhaus im Stadtpark
- Obstbaumallee an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße
- Winkelstraße/Ecke Alte Maate am Radweg
- Eine Übersichtskarte mit allen Standorten ist auf der Website der Stadt Ochtrup abrufbar.
Metelen: Obst pflücken und Saft pressen
In Metelen stehen Obstbäume an folgenden Standorten zur Verfügung:
- Ochtruper Damm
- Schöppinger Damm
- Fahrradweg Richtung Heek
- Besonderes Highlight: Am 26. September 2025 macht eine mobile Saftpresse an der Mühle Plagemann Halt. Hier können Bürger:innen ihr geerntetes Obst direkt zu Saft verarbeiten lassen.
Horstmar: Reifes Obst auf der Wallwiese
In Horstmar laden zahlreiche Apfel- und Birnenbäume auf städtischen Flächen zur Ernte ein. Besonders die Bäume auf der Wallwiese tragen aktuell reife Früchte, die sich hervorragend zum Backen oder Sofortverzehr eignen.
Hinweis: Eine Stadtkarte mit den markierten Obstbaum-Standorten ist als PDF auf der Website der Stadt Horstmar verfügbar.
Rheine und das „Gelbe Band“-Projekt
Rheine beteiligt sich erneut am bundesweiten „Gelbes Band“-Projekt, das vom 22. bis 29. September 2025 im Rahmen der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ läuft. Rund 150 Obstbäume im Stadtgebiet sind mit gelben Bändern markiert und können kostenlos abgeerntet werden. Die Technischen Betriebe Rheine haben Hinweisschilder mit Tipps zur pfleglichen Ernte aufgestellt.
Tipp: Eine Karte mit allen markierten Bäumen und Flächen ist auf der Website des Projekts „Gelbes Band“ verfügbar. Auch private Obstbaumbesitzerinnen und -besitzer können sich beteiligen und ihre Bäume registrieren lassen.