Pilger aus dem Bistum Münster treffen Papst Leo XIV. in Rom
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.10.2025 09:43
Aus dem Bistum Münster haben fast 2.600 Pilgerinnen und Pilger gestern in Rom an der Audienz von Papst Leo XIV. teilgenommen. Mit dabei waren unter anderem Gruppen aus Metelen, Emsdetten, Mettingen, Westerkappeln und Recke.

Gestern erlebten fast 2600 Pilgerinnen und Pilger aus dem Bistum Münster einen bewegenden Vormittag in Rom. Bei der Papstaudienz auf dem Petersplatz kamen sie Papst Leo XIV. ganz nah. Besonders beeindruckend war die Fahrt des Papstes im Papamobil, bei der er sich Zeit zum Winken und Segnen nahm.
Ein ergreifendes Erlebnis für alle Beteiligten
Schon früh am Morgen hatten sich die Pilger auf den Weg gemacht, um einen Platz auf dem Petersplatz zu sichern. Als das Bistum Münster offiziell begrüßt wurde, brach lauter Jubel aus. Julia Bußmann und Kathrin Höffgen aus Rheine zeigten sich tief bewegt: „Es ist alles sehr ergreifend.“
Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers, der zusammen mit dem emeritierten Bischof Dr. Felix Genn sowie den Weihbischöfen Dr. Christoph Hegge und Rolf Lohmann dem Papst persönlich vorgestellt wurde, zeigte sich ebenfalls beeindruckt: „Es war berührend, ihm begegnen zu dürfen.“ Papst Leo XIV. sei gut über die Situation im Bistum Münster informiert gewesen, insbesondere über die aktuelle Sedisvakanz. Wer neuer Bischof von Münster wird, ließ der Papst jedoch offen.