Neue Internet-ABC-Lehrkräfte

Elf neue Lehrkräfte im Kreis Steinfurt sind jetzt zertifizierte Internet-ABC-Lehrkräfte. Medienkompetenz für Kinder ist unverzichtbar. Erfahre mehr über die Ausbildung!

© Kreis Steinfurt

Elf neue Lehrkräfte im Kreis Steinfurt haben erfolgreich ihre Zertifizierung als Internet-ABC-Lehrkräfte abgeschlossen. Diese Qualifizierung fand im Medienzentrum des Kreises Steinfurt statt und ist besonders wichtig, da Medienkompetenz für Kinder unverzichtbar ist. Das Internet-ABC, eine Plattform der Landesanstalt für Medien NRW, bietet interaktive Lernmodule, die Schülerinnen und Schülern schon in der Grundschule helfen, das Internet sicher zu nutzen. Geschulte Lehrkräfte sind entscheidend, um den richtigen Umgang mit dieser Plattform zu vermitteln.

Zertifizierung im Medienzentrum Steinfurt

Kompetenzen in der Arbeit mit Medien und dem Internet sind für Kinder heute wichtiger denn je. Mit dem Internet-ABC, einer Plattform der Landesanstalt für Medien NRW mit interaktiven Lernmodulen zu Themen rund um das Internet, können Schülerinnen und Schüler schon in der Grundschule an die sichere Nutzung von Angeboten und Möglichkeiten des Internets herangeführt werden. Dafür ist es wichtig, dass geschulte Lehrkräfte den richtigen Umgang mit der Plattform vermitteln. Dafür bietet das Medienzentrum des Kreises Steinfurt einen Zertifikatskurs zur „Internet-ABC-Lehrkraft“ an. In dieser Woche haben elf Grundschullehrerinnen und -lehrer die Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen.

Fortbildung und Ausblick

Die Fortbildung mit einer Referentin der Landesanstalt für Medien gliederte sich in drei Teile. Bei der ersten Einheit im Februar machten sich die Lehrerinnen und Lehrer zunächst intensiv mit dem umfassenden Angebot des Internet-ABC‘s vertraut. Im zweiten Teil erprobten sie das vorhandene Material mit ihren Grundschulklassen und entwickelten eigene passgenaue Unterrichtsreihen, die sie anschließend in der Praxis durchführten. Vor allem die Themen Cybermobbing und Privatsphäre im Internet stießen bei den Kindern auf großes Interesse, berichtete eine Lehrerin aus Westerkappeln.

Weitere Meldungen