Neuartiger Gesundheits-Campus in Borghorst
Veröffentlicht: Freitag, 21.05.2021 15:34
Borghorst bekommt Deutschlands ersten Gesundheitscampus mit fließenden Übergängen zwischen Reha, Pflege und Service-Wohnen. Dazu kommen weitere Räume für eine Pflegeschule und allgemeines Wohnen.

Baustart ist Anfang Juni. Die Tiefbauarbeiten starten im Herbst und der Start der Hochbauarbeiten ist für das zweite Quartal 2022 geplant. Das historische Weberquartier im Ortskern hatte als Industriebrache jahrelang für politische Diskussion gesorgt. Die Abbrucharbeiten dort sind inzwischen beendet.
Fachübergreifende Gesundheitsversorgung mit kurzen Wegen und baulicher Abstimmung
Der Mauritius Health & Care Campus in Borghorst wird – so ist es geplant – eng mit dem UKM Marienhospital Steinfurt zusammenarbeiten. Das entlastet die Gesundheits- und Akutversorgung, nicht nur in Steinfurt sondern kreisweit. Die integrierte Pflegeschule sichert die Ausbildung der Nachwuchskräfte vor Ort. Schon baulich und durch kurze Wege ist das Zusammenspiel der verschiedenen Bereiche optimal aufeinander abgestimmt. Pflegeschüler:innen, beispielsweise bekommen „nebenan“ ihre Praxis-Ausbildung.
Betreiber stehen schon teilweise fest, Mietverträge werden noch verhandelt
Wer in das Quartier einziehen wird, steht schon zu Teilen fest: Die Pflegeeinrichtung wird von der Domus Caritas Steinfurt betrieben und die Pflegeschule von der Caritas-Tochter „Caritas Bildungswerk“. Die Mietverträge für die Reha-Klinik und die Einrichtung des Service-Wohnens werden derzeit abschließend verhandelt. Für die Mitarbeiter:innen des Campus und des Krankenhauses und für die Schüler:innen werden Mikroapartments gebaut. Der geplante Wohnungsbau entlang der neu zu schaffenden Rubensstraße wird überwiegend in Form von Mietwohnungen dem Steinfurter Wohnungsmarkt zur Verfügung stehen. Alle aktuellen Informationen rund um das Projekt gibt es hier.