5 neue „Schulen der Zukunft“

Schulen aus Lengerich, Steinfurt, Borghorst, Tecklenburg und Rheine für zukunftsorientierte Bildung ausgezeichnet


© Kreis Steinfurt

Das Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich, das Hermann-Emanuel-Berufskolleg Steinfurt, die Realschule am Buchenberg Borghorst, das Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg und die Alexander von Humboldt Schule Rheine tragen jetzt das Label „Schule der Zukunft“ der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW.

Insgesamt 37 Schulen und vier Netzwerke geehrt

Insgesamt hat die Umweltschutz-Akademie NRW 37 Schulen und vier Netzwerke aus dem Regierungsbezirk Münster für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement in der Schulentwicklung geehrt. Sie zeigen, wie engagierte Lehrkräfte und motivierte Schülerinnen und Schüler gemeinsam an der Vision einer modernen und nachhaltigen Schule arbeiten.

Auch vier Netzwerke, die sich für die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen, erhielten eine besondere Anerkennung. Zu ihnen gehört der Lernzirkel "Aktiv für Klimaschutz, Fairen Handel und Nachhaltigkeit", der unter Federführung des BNE-Regionalzentrums Kreis Steinfurt Schulen, außerschulische Partner und engagierte Lehrkräfte zusammenbringt, um gemeinsam Projekte wie die "Klimagourmetwoche" und die Teilnahme an den Kindermeilen zu realisieren.