Nachhaltigkeitsbericht Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf

Die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf setzt ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit. Zum ersten Mal hat der Verband einen offiziellen Nachhaltigkeitsbericht nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex veröffentlicht. Damit macht die Kreishandwerkerschaft transparent, wie sie ökologisch, sozial und wirtschaftlich verantwortungsvoll handelt. 

© Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf

Der Deutsche Nachhaltigkeits-Kodex (DNK) bietet Organisationen einen einheitlichen Leitfaden für ihre Nachhaltigkeits-Berichterstattung. Er wurde vom Rat für nachhaltige Entwicklung entwickelt und umfasst zwanzig Kriterien wie Verantwortung, Innovation und Strategie. Der Bericht der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf ist ein freiwilliges Zeichen der Glaubwürdigkeit und unterstreicht die konkreten Maßnahmen, die bereits ergriffen wurden.

Nachhaltige Projekte und Bildung

An den KH-Standorten in Beckum und Rheine sind moderne Blockheizkraftwerke in Betrieb, die Strom- und Wärmeerzeugung koppeln. Photovoltaik-Anlagen tragen zur Ressourcenschonung bei. Die KH engagiert sich auch in der internationalen Bildungszusammenarbeit mit Projekten in Jordanien, Südafrika und Mosambik. Der Nachhaltigkeitsbericht zeigt, wie die KH die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umsetzt und kontinuierlich Verbesserungen anstrebt.

Link zum Bericht

Weitere Meldungen