Montag, Tag der Trecker-Demos

Es wird immer deutlicher, dass Trecker-Sternfahrten und andere Protest-Aktionen von Landwirtinnen und Landwirten den Verkehr am Montag (08.01.) erheblich stören werden. Die Polizei rechnet für die bundesweite Aktionswoche neben den Demonstrationen auch mit Blockaden einzelner Verkehrsabschnitte.

Erste Störungen seien am Montagmorgen auch schon im Berufsverkehr zu erwarten, sagte uns eine Sprecherin. Aus dem ganzen Kreisgebiet kommen Trecker nach Saerbeck. Dort ist für 11.00 Uhr eine Kundgebung geplant. Die Polizei wird verstärkt unterwegs sein, denn auch sie weiß nicht, wo die Trecker herfahren. Allen, die dann unterwegs sein werden, rät die Polizei, sich auf die besondere Situation einzustellen.

Störungen auch im ÖPNV

Der Öffentliche Personennahverkehr dürfte ebenfalls betroffen sein – und das flächendeckend: Das Busunternehmen Regionalverkehr Münsterland rechnet mit erheblichen Beeinträchtigungen. Vor allem in den Mittags- und Nachmittagsstunden sei mit Verspätungen auch für den Busverkehr zu rechnen. Welche Streckenabschnitte das wann betrifft, sei nicht bekannt.

Worum es geht

Bei den bundesweiten Demos gegen die Pläne der Bundesregierung geht es um Subventionsabbau. Auch, wenn die Ampel die geplante Steuerpflicht für land- und forstwirtschaftliche Maschinen unter dem Druck der Proteste zurückgenommen hat, läuft die Aktionswoche am Montag wie geplant an. Für die Agrarlobby ist die Reaktion der Bundesregierung ein erster Schritt in die richtige Richtung. Gleichzeitig fordert sie, dass die Pläne komplett gestrichen werden. Jetzt geht es noch um die befürchtete Streichung des Steuervorteils beim Agrardiesel. Auch hier hat die Bunderegierung schon eingelenkt und angekündigt, das werde schrittweise erfolgen. Den Landwirtinnen und Landwirten reicht das nicht.

Weitere Meldungen