Langenhorster Vechte-Ufer wird aufgewertet
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.07.2024 07:39
In Langenhorst wird das Vechte-Ufer aufgewertet. Im August starten die Arbeiten. Am Ufer entstehen Terrassen und der Zugang zum Wasser wird frei gemacht. Ziel der Stadt Ochtrup ist es, den Fluss besser erlebbar zu machen.

Noch vor dem Event „Vechte in Flammen“ im August laufen Arbeiten am Langenhorster Vechte-Ufer. Das abfallende Ufer wird terrassiert und der Zugang zum Wasser fei gemacht, um den Fluss besser erlebbar zu machen. Die Uferböschung bekommt eingelassene Stufen zum Sitzen und einen Holzsteg. Hinzu kommen schattenspendende Bäume und eine insgesamt naturnahe Anpflanzung. All das ist Teil des Dorfentwicklungskonzeptes für Langenhorst. Die Stadt Ochtrup möchtet den neuen Platz am Langenhorster Vechteufer zum naturnahen Ort der Ruhe, der Begegnung und für sportliche Betätigungen für alle Generationen machen.
Aufgekommen war die Idee bereits beim ersten öffentlichen Dorfrundgang im Rahmen des Dorfentwicklungskonzepts im Frühjahr 2022: Der naturnahe Zugang des Vechteufers mitten in Langenhorst und damit die bessere Integration des Flusses in das Ortsbild. Das Projekt, das im anschließenden Bürgerworkshop intensiv diskutiert und vorangetrieben wurde, zielt konkret darauf ab, die Vechte und ihr Umfeld aufzuwerten und neue Verbindungen zwischen den Ufern und verschiedenen Räumen im Dorf zu schaffen.