Kreis Steinfurt für den Klimaschutz ausgezeichnet
Veröffentlicht: Dienstag, 30.04.2024 06:46
Der Kreis Steinfurt ist für besonders guten Klimaschutz ausgezeichnet worden. Er erhielt den European Energy Award in Gold.

Der Kreis Steinfurt ist für besonders guten Klimaschutz ausgezeichnet worden. Er erhielt den European Energy Award in Gold. Zu erfolgreichen Projekten zählen zum Beispiel die energetische Sanierung des Berufskollegs Tecklenburger Land in Ibbenbüren oder das klimafreundliche Triangel-Radwege-Dreieck. Das Ziel des Kreises Steinfurt ist, bis 2040 klimaneutral zu werden.
Das Jahr 2023 war das wärmste seit Beginn der Messaufzeichnungen. Das geht aus dem jüngsten Bericht der Weltorganisation für Meteorologie hervor. Vor diesem Hintergrund ist die Freude im Steinfurter Kreishaus über eine Auszeichnung groß. Steinfurts Landrat Sommer hat die Auszeichnung jetzt in Düsseldorf entgegengenommen. "Es heißt immer, Klimaschutz sei ein Marathon. Das stimmt im Kreis Steinfurt. Wir sind bereits Ende der 90er Jahre angetreten, Spitzenleistungen im Klimaschutz zu bringen", erinnerte der Landrat daran, dass sich der Kreis Steinfurt bereits seit 25 Jahren für eine klimafreundliche und nachhaltige Entwicklung der Region engagiert. Im Jahr 2022 hat der Kreis Steinfurt darüber hinaus seine bisherigen Klimaschutzziele noch einmal geprüft, verschärft und politisch beschlossen, bis zum Jahr 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Die Auszeichnung sei dabei Motivation und Antrieb, teilt der Kreis Steinfurt mit.
Insgesamt wurden 21 Kommunen ausgezeichnet. Aus dem Kreis Steinfurt war die Stadt Emsdetten mit dabei. Die Preise wurden u.a. von NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur überreicht.