Klimaschutz in Münster
Veröffentlicht: Freitag, 29.01.2021 14:33
Klima-Gruppen begrüßen Entwurf für Koalitionsvertrag der Münsteraner Rats-Fraktionen

Ein Interessenszusammenschluss 'Münster Klimaneutral' aus Umweltgruppen begrüßt den Entwurf für einen Koalitionsvertrag der Münsteraner Rats-Fraktionen. Die öffentliche Diskussion dazu laufe einseitig. Im Entwurf geht es unter anderem darum, dass Münster bis 2030 klimaneutral wird – und das möglichst als erste Stadt, wenn es nach dem Wunsch von Oberbürgermeister Markus Lewe geht. Weitere Punkte sind, jede kommunalpolitische Entscheidung auf Klimaschutz-Grundlage zu treffen, den Co2-Ausstoß zu senken und Solar- und Windenergie auszubauen.
Klima-Aktivisten: Öffentliche Diskussion ist einseitig
Besonders scharf war zuletzt die Diskussion über eine autofreie Altstadt in Münster geführt worden. Dazu die Klima-Aktivisten: „Wir wissen, dass wir das Weltklima nicht von Münster aus retten.“ Es sei jedoch besser, Dinge vorher anzupassen als erst zu reagieren, wenn der Klimawandel Fakten schaffe. Am Wochenende treffen die Ratsfraktionen sich zu Nachverhandlungen. Parents for Future plant für morgen eine Mahnwache vor dem Rathaus von 11 bis 13 Uhr.