Emsdetten hilft ärmeren Haushalten beim Klimaschutz
Veröffentlicht: Freitag, 20.12.2024 06:50
Die Stadt Emsdetten fördert nächstes Jahr neue Projekte für den Klimaschutz. Sie unterstützt zum Beispiel ärmere Haushalte beim Kauf einer Solaranlage für den Balkon.

Die Förderrichtlinie proKlima der Stadt Emsdetten macht 2025 verschiedene Fördermöglichkeiten für Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen zu Hause möglich. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 35.000 Euro zur Verfügung. Die Förderung teilt sich in drei Bereiche auf.
Klimaschutz und Soziales werden zusammen gedacht
5.000 Euro stehen für den Ausbau der erneuerbaren Energien zur Verfügung. „Konkret wird die Anschaffung und Inbetriebnahme von steckerfertigen Balkon-Photovoltaikanlagen durch Vereine und Bildungseinrichtungen und finanzschwache Privathaushalte gefördert. Die Voraussetzung hierfür ist die Inanspruchnahme staatlicher Unterstützung wie Bürgergeld. Mit der Ausweitung des förderberechtigten Personenkreises berücksichtigt die Stadt Emsdetten eine soziale Komponente, die beim Thema Klimaschutz stets mitgedacht werden muss“, teilt die Stadt mit.
Schutz vor Klimawandel
20.000 Euro stehen für Anpassungen an den Klimawandel zur Verfügung. Damit werden zum Beispiel Auswirkungen von Extremwetter abgemildert. Die Förderung mache zum Beispiel die Anlage von Gründächern und Fassadenbegrünung möglich. Die Stadt sieht darin Vorteile: „Durch die Begrünung von Gebäuden und Grundstücken verbessert sich das Mikroklima und der Rückhalt von Niederschlagswasser wird gefördert. Das schwächt Hitzewellen und Starkniederschläge ab, die im Zuge des Klimawandels häufiger und extremer auftreten“.
Besserer ÖPNV
10.000 Euro stehen für einen attraktiveren öffentlichen Busverkehr in Emsdetten zur Verfügung. Die Stadt fördert eine ÖPNV-Karte für Emsdetten. Damit ist es möglich, alle Buslinien in Emsdetten zu nutzen. Das Ticket gilt auch für Fahrten mit dem Bürgerbus. Das Ticket kostet 20 Euro im Monat. Die Stadt teilt mit: „Das Angebot ist besonders relevant für Personen, die nicht mit dem Fahrrad fahren können oder nicht gut zu Fuß unterwegs sind“.
Die Förderrichtlinie tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft. Bewohnerinnen und Bewohner von Emsdetten haben ab dem 1. Februar die Möglichkeit, ihre Förderanträge zu stellen. Die Stadt teilt dazu mit: „Alle Emsdettenerinnen und Emsdettener sind aufgerufen, sich aktiv für Klimaschutz und Klimaanpassung einzusetzen“.