Einfach mal liegen lassen!

Am 1. Mai heißt es am Aasee in Münster einfach mal selber wegräumen oder es bleibt einfach liegen. Es geht um den Müll den viele Besucher nach dem Grillen oder dem Picknick einfach liegen lassen. Das ganze ist eine Aktion der Stadt um auf die Problematik aufmerksam zu machen.

© pxhere.com

Am ersten Mai gibt es am Aasee in Münster eine besondere Aktion um auf die Vermüllung auf den umliegenden Grünflächen aufmerksam zu machen. Der Müll bleibt einfach mal einen Tag liegen. Müllsäcke liegen trotzdem bereit für die die ihren Müll selbstwegräumen und Mitarbeiter der Stadt sind vor Orst um die Aasee-Besucher zu infomieren. Einen Tag später wird nachmittags zusammen mit Bürgern aufgeräumt. Die Apfallwirtschaftsbetriebe wollen so das Problem und auch das bürgerschaftliche Egagement aufzeigen.


Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM), das Ordnungsamt und das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit sensibilisieren in Kooperation mit bürgerschaftlich engagierten Münsteranerinnen und Münsteranern mit einer besonderen Aktion am Aasee zum 1. Mai für die Littering-Problematik: Der Abfall auf den Flächen rund um den Aasee bleibt nach dem Feierlichkeiten bis zum folgenden Nachmittag liegen. Gemeinsam mit bürgerschaftlich organisierten Gruppen wird dann am 2. Mai ab 14 Uhr aufgeräumt. Die AWM stellen in diesem Zuge gleichzeitig den zweiten Teil ihrer Bürgerkampagne „Ich mach´s“ vor, in dem es bis Ende September im Schwerpunkt um das Thema Stadtsauberkeit geht.


Die Aktion zum 1. Mai hat drei Ziele. „Wir wollen aufklären, für die Littering-Problematik sensibilisieren und zeigen, wie stark das bürgerschaftliche Engagement für ein sauberes Münster in unserer Stadt ist“, erklärt AWM-Sprecherin Manuela Feldkamp die Hintergründe.  


Am 1. Mai werden von den AWM beauftragte Teams am Aasee Abfallsäcke verteilen, der Kommunale Ordnungsdienst des Ordnungsamtes und Service-Kräfte des Grünflächenamtes sind als Ansprechpartner vor Ort. „Die Teams achten auf Sicherheit und Ordnung und informieren unter anderem über die zusätzlich vom Grünflächenamt aufgestellten Toiletten sowie die zahlreichen Behälterstandorte zur Entsorgung von Abfällen“, berichtet Hendrik Weihermann, Fachstellenleiter Kommunaler Ordnungsdienst im Ordnungsamt.  


Die Akteure freuen sich, wenn sich zahlreiche weitere Freiwillige an der Reinigungsaktion am 2. Mai beteiligen und ebenfalls ein Zeichen für den Umweltschutz setzen. Die AWM stellen Handschuhe, Abfallsäcke und Müllzangen zur Verfügung, Treffpunkt ist um 14 Uhr an den „Aasee-Kugeln“.   


Quelle: Stadt Münster

Weitere Meldungen