Support your Ort - die RADIO RST-Dorfstory kommt heute aus Wersen. Mit fast zwei Dritteln aller Stimmen hat Wersen die Abstimmung gegen Hollich gewonnen.
Dorfidylle und die Großstadt vor der Tür: In Wersen geht beides, denn Osnabrück ist nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Das lieben die Wersener an ihrem Dorf.
Bei knapp 3.500 Einwohner*innen in dem Lotter Ortsteil ergeben sich eine Menge Insider und Funfacts. Uns habt ihr in Wersen einen kleinen Einblick in euer Dorfleben gewährt und Dinge verraten, die wir im Internet nicht finden:
Die Sloopsteine oder Sloopsteene sind eine Sehenswürdigkeit zwischen Wersen und Westerkappeln. Sie stellen eines der am besten erhaltenen Megalithgräber in Westfalen dar und sind bereits über 4.000 Jahre alt.
Rainer Lammers ist bereits seit 17 Jahren der Bürgermeister der Gemeinde Lotte und bei Jedem im Ort bekannt, hat ein Ohr für die Anliegen der Bewohner*innen und vertritt deren Interessen.
Das Rathaus befindet sich mitten im Ortskern von Wersen. Direkt gegenüber ist ein zentraler Platz, wo es unter Anderem einen Friseur, eine Bäckerei, eine Apotheke und Ärzt*innen gibt.
Regionales Emsdetten und Lotte beteiligen sich am Flaggentag der Mayors for Peace. Mit Friedensflaggen und einem „Hibaku-Baum“ setzen sie ein Zeichen gegen Atomwaffen.
Baustart für Glasfasernetz im Tecklenburger Land
Regionales In Hörstel startet der Bau des ersten kommunalen Glasfasernetzes der Region. Sieben Kommunen und die Stadtwerke Tecklenburger Land investieren in die digitale Zukunft.
Teilnahme an bundesweitem Wettbewerb gestartet
Regionales Emsdetten und Lotte rufen zur Teilnahme am Entsiegelungswettbewerb auf. Wer bis Ende Oktober versiegelte Flächen begrünt, hat die Chance auf Fördergeld.