Zeichen gegen Atomwaffen
Veröffentlicht: Dienstag, 08.07.2025 12:35
Emsdetten und Lotte beteiligen sich am Flaggentag der Mayors for Peace. Mit Friedensflaggen und einem „Hibaku-Baum“ setzen sie ein Zeichen gegen Atomwaffen.

Hoffnung und Frieden: Der „Hibaku-Baum“ in Emsdetten
Emsdetten hat heute (Di., 08.07.) im Rahmen des Flaggentags der Mayors for Peace - zu deutsch: Bürgermeister für den Frieden - wieder die Friedensflagge gehisst. Bürgermeister Oliver Kellner präsentierte dabei einen einjährigen „Hibaku-Baum“, gezogen aus einem Samen eines Ginkgo-Baums, der den Atombombenangriff auf Hiroshima 1945 überlebte. Dieser Baum symbolisiert Hoffnung und neues Leben nach der Katastrophe. Die Samen wurden 2024 von der Organisation Mayors for Peace bereitgestellt und in Emsdetten angezüchtet. Sobald der Baum groß genug ist, wird er auf Hof Deitmar gepflanzt.
Die Mayors for Peace, ein internationales Netzwerk mit über 8.480 Städten weltweit, setzen sich für die Abschaffung von Atomwaffen ein. Der Flaggentag erinnert an das Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs vom 8. Juli 1966, das den Einsatz von Atomwaffen als völkerrechtswidrig erklärte. Bürgermeister Kellner sagte: „Frieden ist die Grundlage unseres Zusammenlebens – lokal wie global. Atomwaffen dürfen nie wieder eingesetzt werden.“
Auch Lotte hisst die Friedensflagge
Auch die Gemeinde Lotte beteiligt sich am Flaggentag. Bürgermeister Philip Middelberg hob die Bedeutung der Aktion hervor: „Nie wieder dürfen Atomwaffen zum Einsatz kommen. Als Mayor for Peace stehe ich für Abrüstung, Menschlichkeit und Frieden.“ Die Aktion steht im Zeichen eines weltweiten Appells für nukleare Abrüstung und gegen eine erneute atomare Aufrüstung. Nach Zahlen des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI existieren derzeit rund 12.241 Atomsprengköpfe weltweit. Mit dem drohenden Auslaufen des New-START-Vertrags Anfang 2026 wächst die Gefahr eines neuen nuklearen Rüstungswettlaufs. Der Flaggentag, der auf Kriege, Klimawandel und die weltweite Bedrohung der Demokratien aufmerksam machen will, fand in diesem Jahr in mehr als 600 deutschen Städten und Gemeinden statt. Auch Münster und Osnabrück haben die Friedensflagge gehisst.