Diskriminierender Aushang in Horstmar

In Horstmar sucht jemand einen Nachmieter oder eine Nachmieterin und macht einen entsprechenden Aushang im Fenster. Soweit ist alles normal. Dann sieht Ulrich Langkamp etwas, das ihn fassungslos macht. Ganz am Ende des Aushangs steht in großen roten Buchstaben: "Ganz wichtig: Keine Flüchtlinge".

© Ulrich Langkamp
© RADIO RST

Ulrich Langkamp macht den Aushang öffentlich. Er ist der Meinung: Bei einer solchen Diskriminierung ist es wichtig, seine Meinung zu sagen. Dabei hätte er sich mehr Unterstützung erhofft, denn seiner Meinung nach sind die Menschen in Horstmar zum größten Teil weltoffen und tolerant.

Inzwischen ist der Aushang verschwunden. Das ist auch besser für den Verfasser oder die Verfasserin: Die Ausgrenzung von Geflüchteten ist diskriminierend, intolerant und außerdem verboten. Das Oberlandesgericht in Köln zum Beispiel hat einen Wohnungsverwalter zur Zahlung von Schadenersatz in Höhe von 2.500 Euro verurteilt. Er hatte einem Ehepaar eine Wohnung verweigert und das damit begründet, dass er "nicht an Schwarzafrikaner und Türken vermietet".

© RADIO RST
Der diskriminierende Aushang. Wir haben die Kontaktdaten entfernt© Ulrich Langkamp
Der diskriminierende Aushang. Wir haben die Kontaktdaten entfernt
© Ulrich Langkamp

Weitere Meldungen