Die Luca-App für den Kreis Steinfurt

Bald wird die Nachverfolgungsapp "Luca" auch im Kreis Steinfurt eingesetzt. Alle warten auf das Unternehmen. Das kleine Start-Up kommt vor Arbeit gerade nicht hinterher.

© pxhere.com

In den nächsten zehn Tagen gibt es die Luca-App zur Kontaktnachverfolgung auch im Kreis Steinfurt. Auf unserer Seite ist alles fertig, heißt es beim Kreis. Die App wäre innerhalb einer halben Stunde Startklar. Die Verzögerung liege beim Unternehmen, einem kleinen Start-Up mit acht Mitarbeiter*innen. Der Kreis Steinfurt gehöre zu den ersten, die nachgefragt haben und bekomme die App daher kostenlos. Allerdings habe Luca derzeit 9.000 kommunale Anfragen und komme nicht mehr hinterher. Völlig offen ist, wann die Schlüsselanhänger für Menschen ohne Handy wieder zu haben sind. Momentan sind sie ausverkauft.

Die Luca-App ersetzt die Zettelwirtschaft beim Hinterlassen von Kontakt-Daten, beispielsweise in einem Biergarten, durch einen QR-Code und speichert Kontakte. Wer Corona bekommt, hat die Möglichkeit, die Daten digital ans Gesundheitsamt weiterzugeben.


Weitere Meldungen