Corona-Test: So lange wartest Du auf das Ergebnis

Wer in unserer Region einen Corona-Test bekommt, wartet in der Regel ein bis zwei Tage auf das Ergebnis. Das sagten Sprecher des Kreises Steinfurt und des größten Test-Labors im Münsterland auf RADIO RST-Anfrage.

"In den letzten Wochen waren wir so überschwemmt, dass das Auswerten in Einzelfällen bis zu drei Tage dauerte", sagt Professor Paul Cullen, der Leiter des MVZ Labors in Münster. Im Vergleich dazu habe sich die Lage etwas entspannt. Als mögliche Gründe sieht er zum einen die überarbeitete Test-Strategie. Danach sind Tests für Menschen mit leichten Symptomen nur noch im Ausnahmefall vorgesehen. Zum anderen seien zum Beispiel in Altenheim und Praxen zunehmend Schnelltests im Einsatz.

Schnelltests in Altenheimen

Diese sogenanten Antigen-Tests funktionieren nach dem Prinzip von Schwangerschaftstests. Sie sagen etwas darüber aus, ob jemand zum Zeitpunkt des Tests infektiös ist. Das ist zum Beispiel eine wichtige Information für Menschen, die Angehörige im Pflegeheim besuchen möchten. In solchen Fällen übernehmen die gesetzlichen Krankenkasse auch die Kosten. Eine zuverlässige Aussage darüber, ob sich jemand angesteckt hat, sei jedoch nur mit dem aufwändigeren PCR-Verfahren im Labor möglich, so Cullen.

Weniger Abstriche

Das MVZ Labor in Münster wertet nach eigenen Angaben etwa 80 Prozent der Corona-Tests im Münsterland aus. In den letzten Wochen bearbeitete das Labor 4.000 bis 5.000 Abstriche pro Tag. Aktuell sind es zwischen 3.000 und 4.000 am Tag.

Weitere Meldungen