Bombenräumung abgesagt
Veröffentlicht: Dienstag, 08.04.2025 15:29
Bombenräumung im Lokviertel Osnabrück am 27. April abgesagt. Nächster möglicher Termin: 25. Mai, abhängig von Verdachtspunkten.

Die geplante Bombenräumung im Lokviertel von Osnabrück am 27. April ist abgesagt. Der nächste mögliche Termin ist der 25. Mai, sofern bis drei Wochen vorher mindestens vier Verdachtspunkte vorliegen.
Absage der Bombenräumung am 27. April
Die für den 27. April geplante Bombenräumung im Lokviertel von Osnabrück ist abgesagt. Aktuell gibt es keine Verdachtspunkte, die eine Entschärfung erfordern. Die Stadt Osnabrück und der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) hatten diesen Termin für den Fall abgestimmt, dass sich weitere Verdachtspunkte ergeben und Blindgänger zu entschärfen sind. Um auf mögliche zukünftige Funde vorbereitet zu sein, haben Stadt und KBD einen Fahrplan bis zum Jahresende vereinbart.
Geplante Termine für Bombenräumungen
Der nächste reservierte Termin für eine Bombenräumung ist der 25. Mai - wenn sich bis drei Wochen vorher mindestens vier Verdachtspunkte ergeben haben. Sobald diese Anzahl vorliegt, wird die Stadt den Termin bestätigen und Details zur Evakuierung veröffentlichen. Liegen drei Wochen vor dem Termin weniger als vier Verdachtspunkte vor, fällt auch dieser Termin aus. Weitere Termine sind für folgende Sonntage bis Jahresende geplant: 22. Juni, 7. September, 28. September, 12. Oktober und 9. November 2025.
Weitere Funde wahrscheinlich - Stadt plant weiter gebündelte Einsätze
Die hohe Zahl von Blindgängern auf dem Areal macht weitere Funde in den kommenden Wochen und Monaten äußerst wahrscheinlich, teilt die Stadt Osnabrück mit. Sobald die nächsten vier Verdachtspunkte vorliegen, kommt es zur nächsten Räumung - es sei denn, bei einer Bombe ist die sofortige beziehungsweise schnelle Entschärfung erforderlich. Dann geht es sofort los.
Drei Wochen Vorlauf für Menschen im Lokviertel
Der Vorlauf von drei Wochen ermöglicht es den betroffenen Bürgerinnen, Bürgern und Einrichtungen zu planen. Auch die Einsatzkräfte brauchen die Zeit, um bis zur Bombenräumung rund um den Fundort je nach Ausgangslage beispielsweise Containertürme zu errichten, das Grundwasser abzusenken, Wasserleitungen zu verlegen oder Baustraßen einzurichten.