66% engagieren sich
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.05.2024 13:46
66% der deutschsprachigen Menschen im Kreis Steinfurt engagieren sich ehrenamtlich, vor allem im Sportverein oder kirchlich. Nach Zahlen aus dem aktuellen Ehrenamtsatlas ist das der dritthöchste Wert in NRW.

Nur die Kreise Höxter (75%) und Siegen-Wittgenstein (67%) liegen höher, danach sind Unna und der Kreis Steinfurt gleichauf. Generell sind Frauen engagierter als Männer – und: je höher der Bildungsabschluss, umso höher der Einsatz.
Hoher wirtschaftlicher Gegenwert
Der Landesdurchschnitt liegt bei 54%. Im Münsterland sind 56% der deutschsprachigen Menschen im Schnitt 194 Stunden im Jahr ehrenamtlich aktiv. Bekämen sie dafür Mindestlohn, entspräche das einer Jahresleistung von 1,9 Milliarden Euro. Auf Landesebene engagieren sich 54% für 208 Stunden im Jahr, was einem wirtschaftlichen Gegenwert von knapp 21 Milliarden Euro entspricht.
Vieles würde einfach liegen bleiben
Ohne die Ehrenamtlichen bliebe vieles unerledigt, ob das Training, die Nachbarschaftshilfe oder Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Auch Schulen und Kindergärten profitieren von dem, was engagierte Menschen beispielsweise im Elternbeirat, Förderverein oder auch im Orga-Bereich für sie tun. Auch die Kommunalpolitik oder der Umwelt-, Natur- und Tierschutz sähen ohne freiwilliges Engagement anders aus.