5,9 Mio. Überstunden

Beschäftigte im Kreis Steinfurt haben 2024 rund 5,9 Millionen Überstunden geleistet, viele davon unbezahlt. Die NGG warnt vor der Abschaffung des 8-Stunden-Tages.

© NGG

Im Jahr 2024 haben Beschäftigte im Kreis Steinfurt rund 5,9 Millionen Überstunden geleistet – davon etwa 3,1 Millionen unbezahlt. Besonders betroffen ist das Gastgewerbe, wo mehr als die Hälfte der Überstunden nicht vergütet wird. Der „Arbeitszeit-Monitor“ des Pestel-Instituts, erstellt im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), zeigt einen besorgniserregenden Trend.

Gefahr durch längere Arbeitstage

Die NGG Münsterland warnt vor den Plänen der Bundesregierung, den 8-Stunden-Tag abzuschaffen. Helge Adolphs von der NGG Münsterland sagt: „Die maximale Arbeitszeit könnte auf bis zu 73,5 Stunden pro Woche steigen – das ist fast das Doppelte der aktuellen Regelung.“ Solche Arbeitszeiten könnten nicht nur die Gesundheit der Beschäftigten gefährden, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erheblich erschweren.

Forderung nach verlässlichen Arbeitszeiten

Die NGG fordert planbare und verlässliche Arbeitszeiten, die auch mit Betreuungszeiten von Kitas und Horten vereinbar sind. „Nach acht Stunden steigt die Gefahr von Arbeitsunfällen rasant an," sagt Adolphs - und weiter: "XXL-Arbeitstage belasten Körper und Psyche und führen zu Burnout und anderen Erkrankungen.“

Weitere Meldungen