Bäcker:innen gesucht

Die NGG fordert bessere Arbeitsbedingungen und Löhne im Bäckerhandwerk im Kreis Steinfurt. Der Fachkräftemangel werde durch Migrant:innen gemildert.

© NGG/Tobias Seifert

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert bessere Arbeitsbedingungen und Löhne im Bäckerhandwerk im Kreis Steinfurt. Die NGG weist darauf hin, dass Bäckereien zunehmend auf Menschen mit Migrationshintergrund setzen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Knapp 2.220 Fachkräfte backen und verkaufen im Kreis Steinfurt Brot und Brötchen. Viele klagen über Überstunden und Personalmangel. Die NGG fordert attraktivere Arbeitsbedingungen und bessere Löhne, um das Bäckerhandwerk attraktiver zu machen.

Bäckerei-Monitor zeigt Handlungsbedarf

Der „Bäckerei-Monitor“ der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, dass mehr als acht von zehn Beschäftigten oft Zeitdruck und Stress im Job erleben. 84 Prozent beklagen Personalmangel. Die NGG sieht fehlenden Nachwuchs als entscheidenden Punkt und setzt auf Migrant:innen als Lösung. Bereits heute hat jeder vierte Azubi im Backgewerbe einen Migrationshintergrund. Die NGG kündigt an, noch in diesem Jahr mit Arbeitgebern über bessere Arbeitsbedingungen zu verhandeln.


Weitere Meldungen