Zu mild, zu nass
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.02.2024 14:57
Der Winter 2023/24 war der dritt-wärmste und einer der nassesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881. Das trifft auch für unsere Region zu. Einige Wetter-Rekorde wurden eingestellt.

Nach Daten der Wetterstation am Flughafen Münster/Osnabrück in Greven lag der Februar um 4,8 Grad über den langjährigen Mittelwerten der letzten dreißig Jahre und es fiel doppelt so viel Regen. Das Weihnachtshochwasser im Kreis Steinfurt erreichte mit 7 Metern 74 am Ems-Pegel in Greven eine neue Höchstmarke.
NRW war mildestes Bundesland
NRW war in diesem Winter bisher das mildeste Bundesland, teilt der Deutsche Wetterdienst mit. Nur die zweite und dritte Januarwoche waren eisig, der Rest zu mild. In Tönisvorst erreichten die Tageshöchstwerte am 15. Februar 18,4 °C. Am Ende verkündete NR 5,2 °C im Mittel (gegenüber dem langjährigen Mittel von 1,7 °C) und 355 l/m² (223 l/m²) Niederschlag, die dritthöchste Menge seit Messbeginn. Die Sonne schaffte es trotz allem noch auf 135 Stunden (151 Stunden).