Zeugnisse per Post
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.01.2021 14:58
Die Schüler*innen im Kreis Steinfurt bekommen ihre Halbjahreszeugnisse jetzt oft per Post zugeschickt. Letztendlich entscheiden die Schulen darüber, auf welchem Weg sie die Zeugnisse in der Corona-Pandemie verteilen.

Auf dem Schulhof die Zeugnisse abholen lassen, mit der Post schicken oder an die Haustüre bringen – das sind alles Möglichkeiten, die Zeugnisse an die Schüler*innen zu übergeben. Stichtag ist der 29.01.2021.
Der häufigste Weg ist, nach Angaben der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), der per Post. Eine Alternative ist auch, wenn die Eltern zustimmen, dass die Schulen Zeugniskopien per Mail senden und die Originale erst später übergeben, wenn es wieder Präsenzunterricht gibt. Es wird auf jeden Fall anders als gewohnt, sagt Kerstin Ruthenschröer vom Verband Bildung und Erziehung (VBE) im Kreis Steinfurt.
Und dann werden oft die Aufgaben für die nächste Woche mitgeben – das geht ja längst nicht überall digital. Der Distanzunterricht macht die Notenvergabe komplizierter.
Die Halbjahreszeugnisse sind die eine Sache. Bis jetzt ist noch nicht klar, wie das genau mit den Prüfungen und Abschlüssen am Ende des Schuljahrs gehandled wird.
Timo Zinczuk von der Bezirksschüler*innenvertretung im Kreis Steinfurt ist am Gymnasium Martinum in Emsdetten. Er hat RADIO RST gesagt, wie die Zeugnisvergabe da organisiert ist.
Timo glaubt nicht, dass bei den Halbjahreszeugnissen der Distanzunterricht bei den Noten noch eine große Rolle gespielt hat.