Förderung für den Ausbau der Kardinal-von-Galen-Schule in Emsdetten

Die Kardinal-von-Galen-Schule Emsdetten erhält vom Land NRW rund 1,2 Millionen Euro Fördergeld. Damit wird der offene Ganztag deutlich erweitert.

© Stadt Emsdetten

Die Kardinal-von-Galen-Schule in Emsdetten wird umfassend saniert und erweitert, um den steigenden Anforderungen an Bildungs- und Betreuungsangebote gerecht zu werden. Mit einer Förderung von 1.217.250 Euro durch das Land Nordrhein-Westfalen wird die räumliche Erweiterung des offenen Ganztags (OGS) ermöglicht. Die Maßnahme ist Teil der Förderrichtlinie Ganztagsausbau und zielt darauf ab, den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 zu erfüllen.

Der Ausbau schafft Platz für bis zu 300 Kinder in der OGS, die zukünftig auch eine Mensa nutzen können. Neben zusätzlichen Unterrichts- und Gruppenräumen werden flexible, funktionale Flächen geschaffen, die moderne pädagogische Konzepte unterstützen.

Nachhaltige Modernisierung bis 2028

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 1.432.059 Euro, von denen 85 Prozent förderfähig sind. Das neue Schulgebäude wird nach dem QNG-Siegel (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) zertifiziert und soll bis 2028 fertiggestellt sein. Während der Bauphase ist die Schule in das Gebäude der ehemaligen Paul-Gerhardt-Schule umgezogen.

Die Baumaßnahme wird die Kardinal-von-Galen-Schule als zukunftsfähigen Bildungsstandort etablieren und die Betreuungsmöglichkeiten sowie den schulischen Alltag nachhaltig verbessern.

Weitere Meldungen