Your Vision an 3 Schulen im Kreis Steinfurt

Schülerinnen und Schüler in Ibbenbüren, Saerbeck und Wettringen entwickeln Ideen für die Schule von morgen. Sie machen mit bei dem Projekt "Your Vision Schule NRW".

Das Programm „Your Vision Schule NRW“ gibt Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 bis 8 die Möglichkeit, ihre Ideen für eine bessere Schule einzubringen. Sie sagen, was gut läuft und was sie verändern möchten. Die besten Ideen werden 2026 im Landtag NRW vorgestellt und weiterentwickelt. Das Programm stärkt die Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern, fördert Demokratiebildung und gibt ihnen das Gefühl, dass ihre Meinung zählt. Im Kreis Steinfurt sind die Realschule Wettringen, die Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Saerbeck und das Johannes-Kepler-Gymnasium Ibbenbüren dabei.

Erfahrungen aus Ibbenbüren

Schülerinnen und Schüler entwickeln eigene Ideen für die Schule der Zukunft. Lehrerin Maren Halverscheid vom Kepler-Gymnasium Ibbenbüren hat zusammen mit anderen Lehrkräften die Schülerinnen und Schüler für das Projekt ausgewählt. Es sind die Klassensprecherinnen und Sprecher der Klassen 6 bis 8. 

© RADIO RST

In der Schule ist es wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Die Ideen werden zusammengetragen und dann wird es ganz konkret - zum Beispiel in Ibbenbüren beim Gebäude.

© RADIO RST

Die besten Ideen werden 2026 im Landtag NRW vorgestellt und weiterentwickelt. Bis zu 250 Schulen machen mit. 25 Schulen erhalten auch 1.000 Euro Fördergeld. Bis jetzt gibt es kein Budget. Das ist für die Lehrerin aus Ibbenbüren ein kleiner Kritikpunkt an dem Projekt.

Weitere Infos

Weitere Meldungen