Windpocken und Röteln
Veröffentlicht: Montag, 19.02.2024 03:25
Die Zahl der Windpockenfälle im Kreis Steinfurt hat sich gegenüber 2022 und 2021 mehr als verdoppelt. Weil die Krankheit hochansteckend ist, unterstützt die AOK dem Rat der Impfkommission, Kinder möglichst im Kleinkindalter impfen zu lassen.

Während der Corona-Pandemie war die Fallzahl durch Lockdown, Schul- und KiTa-Schließungen und strenge Hygieneregeln rasant zurück gegangen. Mit der Normalisierung des Gesellschaftslebens kam die Krankheit zurück.
Auch Ringelröteln vermehrt im Umlauf
In Kitas und Schulen sind Ringelröteln momentan stark im Umlauf. Seit Anfang des Jahres haben sich schon 40 Einrichtungen beim Gesundheitsamt gemeldet, obwohl Ringelröteln nicht meldepflichtig sind.
Besondere Gefahr für Schwangere
Gefährdet sind Schwangere bis einschließlich der 20. Schwangerschaftswoche, die noch keine Ringelröteln hatten, weil eine Übertragung auf das ungeborene Kind möglich ist und schlimmstenfalls zur Fehl- oder Totgeburt führt.
Die Krankheit wird per Tröpfcheninfektion übertragen und verläuft im Allgemeinen harmlos.