Weihnachtseinkauf in Coronazeiten - wie machst Du es?
Veröffentlicht: Dienstag, 17.11.2020 10:01
In den Innenstädten in der Region hoffen die Händler, dass der Teillockdown Ende des Monats ausläuft. Viele Geschäftsinhaber fürchten um das Weihnachtsgeschäft. Wir fragen, ob Du in diesem Jahr online bestellst oder in die Stadt gehst.

Die Händler in der Region machen aktuell deutlich weniger Umsatz, weil weniger Kunden zum Shoppen in die Fußgängerzonen kommen. Für den Handelsverband Westfalen Münsterland liegt das auch daran, dass Cafés und Restaurant geschlossen sind. Für das Weihnachtsgeschäft rechnen viele Händler jetzt schon mit einem Minus. Der November sei für die Umsätze genauso wichtig wie der Dezember. Der Manager der Emsgalerie in Rheine, Patrick Stürmer, wünscht sich im RADIO RST-Interview verkaufsoffene Sonntage, um mehr Kunden anzulocken.
Diskussion über Weihnachtseinkäufe
Auf der RADIO RST-Facebookseite fragen wir, wie Du Deine Weihnachtseinkäufe machst, online oder in der Stadt? Die meisten User kaufen bei den Händlern vor Ort. Micha postet zum Beispiel: "Die lokale Gastronomie soll durch den Lieferservice oder Außer-Hausverkauf unterstützt werden, dann auch der Einzelhandel." Für ihn ist es wichtig, sich beim Weihnachtseinkauf auch an die Coronaregeln zu halten, damit es sicher ist. Auch Sabrina aus Rheine versucht, vor Ort einzukaufen. Sie schreibt: "Für fünf Euro mehr im Laden bestelle ich nicht im Internet." Nico aus Salzbergen kauft dagegen nur online. Er sagt, die Geschäfte haben nicht das, was er sucht.
Log into Facebook | Facebook
Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.