Wassermangel im Kreis Steinfurt
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.06.2025 10:02
Der Kreis Steinfurt ruft dazu auf, kein Wasser aus Flüssen, Bächen und Teichen zu entnehmen. Die Wasserstände bleiben trotz des Regens der letzten Tage sehr niedrig. Fische und andere Lebewesen brauchen das verbleibende Wasser dringend.

Der Kreis Steinfurt appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, kein Wasser aus Flüssen, Bächen und Teichen zu entnehmen. Trotz der Niederschläge der letzten zwei Wochen bleiben die Wasserstände in den Fließgewässern kritisch niedrig. Die Trockenheit seit Mitte Februar hat die Situation verschärft, und die jüngsten Regenfälle haben nur eine geringe Entspannung gebracht.
Die geringe Wassermenge ist für die Ökosysteme überlebensnotwendig. Wasserentnahmen – auch erlaubnisfreie – gilt es daher zu vermeiden, um die Tier- und Pflanzenwelt zu schützen. Besonders betroffen sind Fische und Kleinstlebewesen, die unter Sauerstoffmangel leiden. Bereits jetzt wurden Fischsterben in der Steinfurter und Hopstener Aa beobachtet.
Strenge Kontrolle und mögliche Verbote
Die Wasserbehörden im Münsterland beobachten die Lage genau und beraten regelmäßig über weitere Maßnahmen. Bereits jetzt hat die Bezirksregierung Münster eine Allgemeinverfügung für die Ems erlassen, die Wasserentnahmen einschränkt. Ähnliche Regelungen sind auch für andere Gewässer möglich, falls sich die Situation nicht verbessert.