Unbesetzte Ausbildungsplätze
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.08.2025 14:25
Immer mehr Ausbildungsplätze im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region bleiben unbesetzt. Eine IHK-Umfrage zeigt: Es fehlt an Bewerbungen und Ausbildungsreife.

Die aktuelle Ausbildungsumfrage der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen zeigt: Nur noch jeder zweite Betrieb (51,5 %) im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region schafft es, alle Ausbildungsplätze zu besetzen. Das ist ein Rückgang um fünf Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Hauptgrund: Ein Mangel an geeigneten Bewerbungen. Mehr als 43 % der Unternehmen bekommen für manche Stellen gar keine Bewerbungen mehr. Zudem bemängeln 84 % der Betriebe die Ausbildungsreife der Bewerberinnen und Bewerber, insbesondere in Mathematik, Ausdrucksvermögen und Sozialverhalten.
Bürokratische Hürden und regionale Unterschiede
Ein weiteres Problem: Bürokratische Hürden bei der Einstellung von Azubis aus Drittstaaten. 75 % der Unternehmen, die diesen Weg gehen, beklagen langwierige Verfahren. Hinzu kommen regionale Unterschiede im Ausbildungsmarkt, die zu einem Bewerberüberhang in einigen Regionen und einem Mangel in anderen führen.
Die IHK Nord Westfalen fordert daher schnellere und unbürokratische Verfahren sowie eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Berufsschulen, um den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern.