Tarif- und Ticketanpassung im WestfalenTarif
Veröffentlicht: Freitag, 01.08.2025 11:10
Ab heute steigen die Preise im WestfalenTarif um 5,29 Prozent. Gleichzeitig wird das Ticketangebot digitaler und übersichtlicher gestaltet.

Ab dem heute passen die Verkehrsunternehmen des WestfalenTarifs ihre Preise um 5,29 Prozent an. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, das Angebot von Bus und Bahn in Westfalen weiterhin attraktiv und zukunftsfähig zu gestalten. Neben der Preisanpassung wird das Ticketangebot digitaler und übersichtlicher. Für Gelegenheitsfahrer stehen künftig der Handy-Tarif eezy.nrw, das Tagesticket24 und das EinzelTicket zur Verfügung. Tickets mit Entwerterfeld entfallen in den meisten Regionen, da die Entwerter ab dem 1. November 2025 sukzessive abgebaut werden.
Regionale Änderungen im Überblick
Münsterland und Ruhr-Lippe
- Bocholt: Das 10erTicket bleibt bis voraussichtlich 2028 verfügbar und kann weiterhin entwertet werden.
- Kreis Unna: Das 10erTicket wird digital angeboten und bleibt auch nach dem 1. November 2025 nutzbar.
- Münster und Hamm: Einführung des 90 MinutenTickets als Chipkarte.
Paderborn und Höxter
- Paderborn: Das 4erTicket in Papierform bleibt erhalten und kann weiterhin entwertet werden.
- Hochstift: Einführung des vergünstigten EinzelTickets Online.
- Bad Lippspringe: Einführung des 1-Euro-Tickets für 90 Minuten im Stadtgebiet.
Westfalen-Süd
- Verschlankung des Ticketangebots: Das 9 Uhr MonatsTicket, das AzubiTicket und das FunTicket Jahr entfallen.