Suche nach examiniertem Pflegepersonal im Kreis Steinfurt

Der Kreis Steinfurt sucht dringend examiniertes Pflegepersonal für Einrichtungen in Lengerich und Laer.

© RADIO RST

Der Kreis Steinfurt benötigt für die Notpflege-Einrichtungen in Lengerich und Laer Krankenpflege- oder Altenpflegekräfte für den Schichtbetrieb. Wenn die Interessierten eine Anstellung haben und dort abkömmlich sind, sind auch finanzielle Vereinbarungen zwischen dem Kreis Steinfurt und dem Arbeitgeber möglich, heißt es in einer Mitteilung. Daher freut sich der Krisenstab auch über Meldungen von Einrichtungen, die ihr Personal für den Einsatz in den Nothilfe-Einrichtungen des Kreises Steinfurt freistellen.

Darüber hinaus sind auch Bewerbungen von examinierten Krankenpflege- oder Altenpflegekräften (Nachweis über mindestens zweieinhalb bzw. dreijährige Ausbildung erforderlich) willkommen, die zurzeit nicht in der Pflege oder in einem anderen Beruf arbeiten. Die Beschäftigung erfolgt in diesem Fall für die Dauer des Betriebes der jeweiligen Pflege-Einrichtung.

Die Pflege-Einrichtungen gehören zur Gefahrenabwehr des Kreises Steinfurt. Es werden dort Menschen untergebracht, die pflegebedürftig sind, nicht der Versorgung und Behandlung eines Krankenhauses bedürfen und gleichzeitig nicht in originären Pflegeeinrichtungen gebracht werden können. Ziel ist es, Kapazitäten in den Krankenhäusern für Menschen freizuhalten, die aufgrund der Corona-Krise intensiv versorgt werden müssen.

 

Ansprechperson für die Pflege-Einrichtungen ist Roswitha Reckels, Leiterin des Amtes für Soziales, Gesundheit und Pflege, Email: roswitha.reckels@kreis-steinfurt.de, Telefon: 0 25 51 / 69 – 21 81.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber melden sich indes bei Raimund Schröer vom Haupt- und Personalamt unter der Telefonnummer 0 25 51 / 69 – 11 80 oder per Email an raimund.schroeer@kreis-steinfurt.de.

Infos vom Kreis Steinfurt

Weitere Meldungen