Strom von der Küste
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.02.2024 16:23
Die geplante Stromleitung für Strom von Windparks in der Nordsee bis in den Süden ist einen Verfahrens-Schritt weiter. Für den nordrhein-westfälischen Teil ist das Raumordnungsverfahren abgeschlossen und bald wohl auch für Niedersachsen.

Die Bezirksregierung Münster bestätigt den Korridor, den der Übertragungsnetzbetreiber Amprion favorisiert, und beurteilt auch den Konverterstandort auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ibbenbüren als "raumverträglich". Der Trassenkorridor für die Offshore-Netzanbindung verläuft auf Recker und Mettinger Gebiet.
Es wird Amprions "Wunschtrasse"
Der 650 Meter breite Korridor geht westlich des Recker Moors über die die Landesgrenze von Niedersachsen. Von dort geht es östlich an Recke vorbei, unter dem Mittellandkanal her und in südöstlicher Richtung auf Mettingen zu. Der Korridor verläuft dann westlich an Mettingen vorbei bis zum ehemaligen Kraftwerksgelände auf dem Schafberg in Ibbenbüren. Dort plant Amprion die Konverteranlage, die Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Nach aktuellem Stand nutzt Amprion die bestehende Freileitung vom Kraftwerk bis zur Umspannanlage Westerkappeln für den Anschluss des Konverters.