Steinfurter Erklärung zur Situation der Hotellerie und Gastronomie im Kreis Steinfurt

Mit der „Steinfurter Erklärung“ unterstütz der Kreis Steinfurt die Gaststätten und Hotels in der Region. Zusammen mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband im Kreis Steinfurt, fordert er, dass Land und Bund der Branche helfen. Konkrete Vorschläge dazu werden gerade vom DEHOGA erarbeitet.

© pxhere.com

Steinfurts Kreisdirektor Sommer und der DEHOGA (Deutsche Hotel- und Gaststättenverband) haben die „Steinfurter Erklärung zur Situation der Hotellerie und Gastronomie im Kreis Steinfurt“ unterzeichnet. Die Branche wurde in der Corona-Krise besonders hart getroffen. Die „Steinfurter Erklärung“ fordert Landes- und Bundespolitik sowie alle gesellschaftlichen Kräfte auf, sich solidarisch zu erklären. Die Bürgermeister der Orte im Kreis Steinfurt unterstützen diese Erklärung. DEHOGA und Kreis Steinfurt verdeutlichen ihre große Sorge, dass die Zukunft der gastgewerblichen Betriebe in ihrer Existenz gefährdet ist. Seit der Wiedereröffnung im Mai stehen die Betreiber vor der enormen Herausforderung, Gastlichkeit, guten Service und Vorsichtsmaßnahmen zu vereinen.

Beim "Hotelgipfel" im Steinfurter Kreishaus sprachen (v.l.) Kreisdirektor Dr. Martin Sommer, der medizinische Einsatzleiter Corona Dr. Karlheinz Fuchs, Pressesprecherin Kirsten Weßling, Michael Kösters (Münsterland e.V., Bereichsleiter Tourismus) sowie Renate Dölling (DEHOGA Westfalen, Geschäftsstelle Münsterland) mit den Hoteliers aus dem Kreis Steinfurt über deren derzeitige Situation.© Kreis Steinfurt
Beim "Hotelgipfel" im Steinfurter Kreishaus sprachen (v.l.) Kreisdirektor Dr. Martin Sommer, der medizinische Einsatzleiter Corona Dr. Karlheinz Fuchs, Pressesprecherin Kirsten Weßling, Michael Kösters (Münsterland e.V., Bereichsleiter Tourismus) sowie Renate Dölling (DEHOGA Westfalen, Geschäftsstelle Münsterland) mit den Hoteliers aus dem Kreis Steinfurt über deren derzeitige Situation.
© Kreis Steinfurt

Weitere Meldungen