Solarpotenzialkataster im Kreis Steinfurt

Der Kreis Steinfurt hat sein Solarpotenzialkataster umfassend aktualisiert. Hausbesitzende prüfen online schnell und kostenlos, ob ihr Dach für Solarenergie geeignet ist. 

© pxhere.com

Das Solarpotenzialkataster des Kreises Steinfurt wurde umfassend aktualisiert. Ab sofort sind alle bis Mitte 2024 errichteten Gebäude im Kreisgebiet erfasst. Mit diesem kostenlosen Online-Tool prüft man schnell und einfach, ob das Hausdach für Solarenergie geeignet ist.

Hier gibt es mit wenigen Klicks eine erste Einschätzung zur Eignung, Wirtschaftlichkeit und zu möglichen Stromerträgen. „Neben dem Ausbau des Datenbestands wurde auch die Nutzerfreundlichkeit weiter verbessert“, erklärt Jens Leopold von der Servicestelle Solarenergie des Kreises Steinfurt.

Persönliche Beratung und Unterstützung vor Ort

Für individuelle Fragen bietet die Servicestelle Solarenergie eine kostenlose telefonische PV-Beratung an. Zusätzlich stehen im gesamten Kreisgebiet ehrenamtliche Solarbotschafterinnen und Solarbotschafter bereit. Diese teilen ihre eigenen Erfahrungen mit Photovoltaikanlagen, beraten vor Ort und unterstützen bei der Planung – von der Angebotseinholung bis zur Inbetriebnahme.

Das Botschafter-Projekt wurde vom Kreis Steinfurt und dem energieland2050 e.V. in das Leben gerufen, um Erstinformationen und praktische Tipps zu vermitteln.

Weitere Meldungen