Pflanzlicher Milchersatz - Was macht Sinn?

Wir sprechen in dieser Woche über deine Ernährung, z.B. in Tecklenburg und Laer. Zu der gehören vielleicht tierische Produkte, wie Milch oder Käse - oder eben auch nicht. Stichwort: Pflanzliche Alternativen.

© pxhere.com

Gängige Milchalternativen

  • Sojamilch
  • Mandelmilch
  • Reismilch
  • Hafermilch
  • Dinkelmilch
  • Cashewmilch
  • Cocosmilch
  • Macadamiamilch
  • Haselnussmilch

Milchersatz-Nährstoffwerte

In den Supermarktregalen stapeln sich die Milchersatzprodukte. Doch: Welches ist denn die gesündeste und nähstoffreichste Milchalternative? Rita Mrosek ist Ernärungsberaterin in Greven und Emsdetten. Sie sagt: Es ist besonders-wichtig auf den Calcium-, Eiweiß- und Zuckergehalt zu achten. Doch: Im Grunde ähneln sich die Nährstoffe der Produkte.

© RADIO RST

Für wen eignen sich die Produkte?

Die Ersatzprodukte eignen sich für Milch-Allergiker (z.B. Laktose, Milcheiweiß) und natürlich auch für Menschen die sich vegan oder vegetarisch ernähren möchten. Doch, auch wenn du nicht planst dich von Milchprodukten komplett zu verabschieden, sind die Produkte interessant. Aus Sicht von Ernährungsberaterin Rita Mrosek machen die Produkte auch geschmacklich was her.


© RADIO RST

Weitere Meldungen