Neues Schwimmbad für Ibbenbüren
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.01.2025 07:14
Ibbenbüren bekommt ein neues Schwimmbad für Schulen und Vereine. Das neue Bad ist direkt neben dem Aaseebad geplant und ersetzt das Holsterkampbad.

Ibbenbüren bekommt ein neues Schwimmbad für Schulen und Vereine. Das neue Bad ist direkt neben dem Aaseebad geplant. Es ersetzt das Holsterkampbad aus dem Jahr 1965, dessen Sanierung sich nicht rechnen würde.
Das neue Bad wird auf einer Freifläche direkt neben dem Freizeitbad Aaseebad entstehen. Damit beginnt ein zukunftsweisendes Bauprojekt, das sowohl den gestiegenen Anforderungen des Schul- und Vereinsschwimmens als auch den hohen ökologischen Standards gerecht wird. Das teilt die Stadt Ibbenbüren mit.
Das Aaseebad bietet mit seinem Wellenbecken nur begrenzte Möglichkeiten für das Schulschwimmen und ist für den Vereinssport ungeeignet. Die Stadt Ibbenbüren entschied daher nach einer Bedarfsermittlung, die in enger Zusammenarbeit mit Schulen und Vereinen durchgeführt wurde, einen Ersatzneubau zu errichten. Dieser wird mit einem 25-Meter-Sportbecken mit sechs Wettkampfbahnen sowie einer 1- und 3-Meter-Sprunganlage ausgestattet sein. Ergänzend wird ein Lehrschwimmbecken (12,5 x 8 Meter) mit vollflächigem Hubboden und einer Wassergewöhnungstreppe gebaut, das vielfältige Nutzungen wie Kinderschwimmen und Aqua-Fitness ermöglicht. Ein integrierter Schulungsraum ermöglicht zudem die Durchführung von Theorieeinheiten direkt vor Ort. Der Neubau des Schul- und Vereinsschwimmbades erhöht die Kapazitäten des bisherigen Holsterkampbades um das 1,5-Fache.
Der Standort am Aaseebad wurde aus mehreren Gründen ausgewählt: Zum einen lassen sich durch die räumliche Nähe Synergieeffekte in Betrieb und Verwaltung erzielen. Zum anderen wird der Betrieb des Holsterkampbades bis zur Fertigstellung des Neubaus aufrechterhalten.
Das neue Schwimmbad wird als eines der ersten klimaneutral betriebenen Sportbäder konzipiert. Die Energieversorgung erfolgt durch Luft- und Wasserwärmepumpen, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, den Einkauf von Ökostrom und eine hochmoderne technische Ausstattung mit maximalem Wirkungsgrad. Fossile Energieträger werden vollständig vermieden.
Die Planungsphase beginnt voraussichtlich noch in diesem Monat, der Baubeginn ist für die zweite Jahreshälfte 2025 vorgesehen. Die Fertigstellung und Eröffnung des neuen Schwimmbades sind für die erste Jahreshälfte 2027 geplant.