Mitlaufendes Licht aktiv

Am Triangelradweg in Metelen sorgt „Mitlaufendes Licht“ für Sicherheit und spart bis zu 70 % Energie. Intelligente LED-Technik macht es möglich.

© Westenergie AG

Am Triangelradweg entlang der Vechte in Metelen ist jetzt eine innovative Beleuchtungslösung in Betrieb: das „Mitlaufende Licht“. Diese moderne LED-Technologie sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern ist auch besonders klimafreundlich.

Die neuen Leuchten wurden im Rahmen eines Straßenbeleuchtungsvertrages zwischen der Gemeinde Metelen und dem Energiedienstleister Westenergie installiert. Das Besondere an dieser Beleuchtung ist ihre intelligente Funktionsweise:

  • Bewegungssensoren erfassen Fußgänger*innen und Radfahrende.
  • Die Leuchten dimmen bei Bewegung in Laufrichtung auf 100 % Helligkeit hoch.
  • Ohne Bewegung bleibt die Beleuchtung auf 10 % Grundhelligkeit.

Energieeffizient und nachhaltig

Diese bedarfsorientierte Steuerung spart bis zu 70 % des Energieverbrauchs. Gleichzeitig bleibt der Weg auch in der Nacht durch die Grundhelligkeit beleuchtet, was für ein besseres Sicherheitsgefühl sorgt. Die Haltedauer des hochgedimmten Lichts beträgt 60 Sekunden, bevor es wieder auf die Grundhelligkeit zurückgeht. Diese intelligente Steuerung reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern minimiert auch die Lichtverschmutzung. Das ist gut für nachtaktive Tiere.

Vorteile für die dunkle Jahreszeit

Gerade in den Herbst- und Wintermonaten, wenn die Tage kürzer werden, bietet das „Mitlaufende Licht“ eine optimale Ausleuchtung für Fußgängerinnen und Radfahrer. Die Kombination aus Sicherheit, Energieeffizienz und Klimaschutz macht diese Lösung zu einem Vorzeigeprojekt für nachhaltige Infrastruktur.

Weitere Meldungen