Mehr Geld für Gastro-Azubis im Kreis Steinfurt
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.11.2024 13:45
Auszubildende im Gastgewerbe im Kreis Steinfurt profitieren von einer höheren Vergütung. Die rund 40 Azubis in Hotels, Restaurants, Gaststätten und Kantinen erhalten monatlich 50 Euro mehr als zuvor.

Das bedeutet, dass im ersten Ausbildungsjahr jetzt 1.050 Euro, im zweiten 1.250 Euro und im dritten 1.350 Euro gezahlt werden. Die Anhebung gilt für alle Ausbildungsbetriebe der Branche und ist rückwirkend ab August verbindlich.
Die Erhöhung bringt für viele Azubis eine einmalige Nachzahlung von 150 Euro für die Monate August, September und Oktober. Wer das Geld noch nicht erhalten hat, sollte zeitnah den Arbeitgeber darauf ansprechen. Nach drei Monaten verfällt der Anspruch auf die Nachzahlung, sodass Azubis, die bis Ende November nicht aktiv werden, den ersten Zuschlag verlieren.
Die Umsetzung der neuen Vergütungsregelung gestaltet sich in manchen Betrieben noch als Herausforderung. Besonders Unternehmen, die bislang nicht nach Tarif zahlten, sind oftmals noch nicht ausreichend informiert. Dennoch gilt die neue Vergütung für alle Ausbildungsbetriebe und ist für diese verpflichtend.
Die Anpassung der Ausbildungsvergütungen wurde durch eine Initiative der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) erreicht. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Ausbildung in der Gastronomie attraktiver zu machen und die Branche für Nachwuchskräfte zu stärken.
Durch die einheitlichen Vergütungen sollen Betriebe konkurrenzfähiger werden und junge Menschen wieder stärker für eine Karriere im Gastgewerbe begeistern. Gleichzeitig wird Auszubildenden empfohlen, ihre Rechte aktiv wahrzunehmen und die Auszahlung der erhöhten Beträge einzufordern.