Lohnt sich eine PV-Anlage auf deinem Dach?

Mit 650 Sonnenstunden im Sommer 2024 hat es in NRW die wenigsten sonnigen Tage aller Bundesländer in Deutschland gegeben. Dennoch lohnt sich für viele Haushalte in unserer Region die Installation einer Photovoltaik-Anlage, heißt es von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt. Jetzt sucht die Wirtschaftsförderung nach Dächern für Photovoltaik-Anlagen und spricht unter anderem Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer an. Lohnt es sich für dich, eine PV-Anlage zu installieren? Wir machen den Check.

"Ob Gewerbegebäude, landwirtschaftliche Hallen, Mehrfamilienhäuser oder große Privathäuser – ein Dachnutzungsvertrag mit der Genossenschaft bedeutet für Sie keine Investitions- oder Wartungskosten für Photovoltaik auf Ihrem Dach!", damit wirbt die Wirtschaftsförderung und bietet über die Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG an, Photovoltaik-Anlagen auf Häusern und Hallen zu installieren. Dabei übernimmt sie den Bau und die Kosten der Anlage, zahlt Besitzerinnen und Besitzern eine Pacht oder bietet günstigeren Strom für die eigene Nutzung an.

Wir haben über das Vorhaben mit Silke Wesselmann gesprochen, sie ist Amtsleiterin des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kreis Steinfurt. Sie sagt:

Photovoltaik lohnt sich immer. Jeder, der ein geeignetes Dach hat, sollte sich erkundigen. Das Entscheidende ist, will und kann ich jetzt investieren.

Denjenigen, die sich gegen eine eigene Investition entscheiden, bietet das Energieland an, die Investitionskosten zu übernehmen - interessant für die Genossenschaft sind Dächer in einer Größenordnung von 150 Quadratmetern. Das ist ungefähr die Größe von zwei Einfamilienhäusern.

© RADIO RST

Wir haben Energieexperte Dr. Lingens von der Uni Münster mit den Plänen konfrontiert. Er meint: "Ob sich eine PV-Anlage lohnt, hängt von den Konditionen ab, speziell von den Einspeisevergütungen, die man bekommt und auch von den persönlichen Umständen: Hat man zum Beispiel ein Elektroauto, wie sieht das Stromverbrauchs-Profil aus, hat man eine Wärmepumpe - dann kann sich das durchaus lohnen, selbst mit relativ geringen Sonnenstunden." Gefragt nach dem Angebot der Bürgergenossenschaft, die gesamten Kosten der PV-Installation zu tragen, meint der Experte:

Es ist bequemer. Man hat weniger Stress, muss sich um weniger kümmern.

Unsere Community diskutiert

Weil uns die Meinung unserer Hörerinnen und Hörer wichtig ist, diskutieren wir gemeinsam mit der Community über dieses Thema. In unserer Frage des Tages fragen Sören und Kathleen: Lohnt sich für dich eine PV-Anlage? Sei Teil der Diskussion und checke unsere Social Media Kanäle. Wir freuen uns über deine Meinung.

Weitere Infos

Weitere Meldungen