Lange Wartezeiten bei Führerscheinprüfung im Kreis Steinfurt

Im Kreis Steinfurt warten Fahrschülerinnen und -schüler lange auf einen Prüfungstermin. Ein Fahrlehrer aus Rheine sagt, dass es am TÜV liege.

„Mein Thema zurzeit ist, dass wir kaum Prüfungsplätze bekommen, ein großer Prüfungsstau im Kreis Steinfurt herrscht und die Fahrschüler dadurch auch mehr Fahrstunden brauchen, weil wir sie halt auch länger am Ball halten müssen“, sagt Fahrschullehrer Guido aus Rheine. Für die Prüfungen ist im Kreis Steinfurt der TÜV Nord zuständig. Der sagt Guido, dass die langen Wartezeiten dadurch entstehen, dass es in den letzten Wochen Streiks beim TÜV gegeben habe. Dafür hat Fahrlehrer Guido Verständnis. Gleichzeitig sind seine Fahrschülerinnen und -schüler die Leidtragenden: „Wir müssen jetzt schon vier Wochen im Vorfeld die Prüfung für den einzelnen Fahrschüler bestellen. Wenn sich das jetzt natürlich noch weiter rauszögert – über drei bis vier Wochen –, bedeutet das natürlich für die Fahrschüler, dass sie mehr Fahrstunden brauchen und dass der Führerschein noch teurer wird.“ Etwa 400 Euro kostet der Führerschein mehr, wenn sich die Prüfung um drei oder vier Wochen verzögert. Guido hat einen Vorschlag, um die Situation zu verbessern: das Prüfungsmonopol aufheben und zum Beispiel Fachkräften aus den Fahrschulen erlauben, Prüfungen durchzuführen.

Weitere Meldungen