Kreis Steinfurt im Kommunalranking NRW 2025
Veröffentlicht: Dienstag, 17.06.2025 08:42
Kreis Steinfurt punktet im Kommunalranking NRW 2025: Wirtschaft, Arbeitsmarkt und digitale Infrastruktur überzeugen. Altenberge zählt zur NRW-Spitze.

Im Kommunalranking NRW 2025 schneidet der Kreis Steinfurt in den Bereichen Wirtschaft, Arbeitsmarkt und digitale Infrastruktur gut ab. Das geht aus einer Untersuchung hervor, die das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des Verbandes Unternehmer NRW erstellt hat. Darin wurde die wirtschaftliche und soziale Lage der Städte analysiert. Besonders Altenberge überzeugt als Top-Standort und erreicht landesweit Rang 9. Die Gemeinde punktet mit starker Breitbandversorgung, günstigen Gewerbesteuersätzen und hoher Steuerkraft – ein attraktiver Standort für Unternehmen. Auch Lengerich (Rang 36) und Saerbeck (Rang 26) zeigen wirtschaftliche Stärke.
Herausforderungen und Highlights
Während Steinfurt mit einer guten ärztlichen Versorgung auf Platz 27 landet, sticht Horstmar bei der Integration älterer Beschäftigter und Frauen in den Arbeitsmarkt hervor. Recke und Nordwalde verzeichnen eine hohe Bautätigkeit. Allerdings bleibt die Verkehrsanbindung in Teilen des Kreises, wie in Laer, ein Schwachpunkt. Insgesamt zeigt das Ranking: Der Kreis Steinfurt steht in vielen Bereichen gut da, besonders wirtschaftlich. Altenberge zählt sogar zur NRW-Spitze.