Kontrolle der Stromleitungen
Veröffentlicht: Dienstag, 05.08.2025 07:57
RADIO RST-Hörer Martin aus Ochtrup hat sich bei uns gemeldet. Ihm ist aufgefallen, dass regelmäßig Hubschrauber an den Stromleitungen entlangfliegen. Er fragt sich warum. Wir haben bei Westnetz nachgefragt.

Hubschrauberflüge entlang von Stromleitungen dienen der Kontrolle und Inspektion. Aus der Luft lassen sich Schäden, wie etwa durch Blitz- oder Vogelschlag, besser erkennen. Auch Hindernisse, die sich in den Leitungen verfangen haben, können so schneller entdeckt werden. In anderen Regionen wurden sogar schon Schäden durch Projektile festgestellt – allerdings nicht bei uns.
Die Flüge sind jedoch nicht ganz ungefährlich. Deshalb werden zunehmend Drohnen für diese Aufgabe eingesetzt. Sie sind sicherer und effizienter. Ähnlich wie bei Stromleitungen werden auch Gasleitungen teilweise aus der Luft überprüft.
Frage an die Nachrichten-Redaktion
Hast du auch eine Frage an die Nachrichten-Redaktion? Schreib uns gerne und wir recherchieren für dich:
WhatsApp: 0 59 71 / 920 90
E-Mail: redaktion@radiorst.de