IG BAU fordert mehr Tempo beim Wohnungsbau im Kreis Steinfurt

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert, dass der „Wohnungsbau-Turbo“ der Bundesregierung auch im Kreis Steinfurt schnell ankommt. Besonders wichtig sei es, mehr günstige und soziale Wohnungen zu schaffen, betont Detlev Hopp, Vorsitzender der IG BAU Münster-Rheine.

Im vergangenen Jahr sind im Kreis Steinfurt 1.938 neue Wohnungen entstanden, davon 537 Ein- und Zweifamilienhäuser. Die IG BAU sieht jedoch noch viel Luft nach oben: „Es muss jetzt eine Neubau-Offensive geben, damit alle Menschen bezahlbaren Wohnraum finden“, so Hopp.

Ein wichtiger Punkt sei dabei, die Baukosten zu senken. Laut einer Studie ließe sich durch einfacheres, effizienteres Bauen – etwa mit dem sogenannten „Gebäude-Typ E“ – viel Geld sparen. Dazu gehöre unter anderem der Verzicht auf teure Technik und aufwändige Baunormen.

Die IG BAU hofft, dass weniger Bürokratie und günstigere Bauweisen mehr Neubauprojekte möglich machen. So könnten mehr Wohnungen entstehen, ohne dass die Qualität darunter leidet. Denn mehr Wohnungen seien dringend nötig – vor allem auch barrierefrei und seniorengerecht.

Weitere Meldungen